Heißt einer von Euch "Fleder" ?
Jedenfalls habe ich gerade eine Antwort von Libri an einen Herrn Fleder erhalten.
Libri seien die Hände gebunden, da der jeweilige Verlag entscheidet in welchem Format ein Buch angeboten wird.
Hmm. Da sollte Libri eventuell mal mit den Verlagen reden, ob die Aufrechterhaltung des DRM-Schutzes abgestellt wird und die eBooks zeitlich befristet ohne DRM zur Sicherung angeboten werden.
Als Leser ist man doch jetzt doppelt gekniffen. Zuerst wird einem für viel Geld ein Lesegerät (der iLiad war in 2009 noch >800 EUR) verkauft Der sollte eigentlich für die durchschnittliche Abschreibungsdauer (wie lange?) als aktuelles Gerät im Einsatz bleiben.
Also heute nicht mehr aktuell .. böse-böse ...
Zukünftig kaum noch Lesefutter ...BÖSE-BÖSE ...
Alte Bücher gehen bei Gerätewechsel verloren ... MEGA-BÖSE ...
Man wird durch solch ein Verhalten animiert:
- nur noch DRM-freie eBooks oder Papierausgaben zu kaufen
- den DRM-Schutz selbst zu entfernen ... ULTRA-MEGA-BÖSE ...
|