View Single Post
Old 12-26-2011, 12:49 PM   #1
kami51
Connoisseur
kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.kami51 is the One.
 
kami51's Avatar
 
Posts: 67
Karma: 101031
Join Date: Apr 2011
Device: 2 xPB 611, Tolino Shine
Pocketbook 611 mein erster Test

Das Pocketbook 611 wurde am 23.12. 2011 geliefert. (Danke Fork )

In der Packung ist das Gerät, ein USB-Kabel (USB zu Micro USB!) eine Kurzanleitung und ein Serviceheft mit der
Gerätenummer, welche benötigt wird, zwecks Registrierung.
Nach erfolgter Registrierung heist der Ordner nun Archiv.
Reader mittels ADE authorisiert (musste aber zweimal erfolgen).
Ausgepackt und mit meinen PB 301 plus verglichen, das PB 611 ist 176 mm hoch das PB 301 ist 188 mm in der höhe, das Gewicht beträgt bei beiden 170 gr.
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet sitzt fest und ist relativ bruchsicher verarbeitet. Der Reader liegt gut in der Hand und fühlt sich wertig an.

Angeschaltet wird das PB 611 mit einem längeren Druck auf die im unteren Gehäuseteil eingelassene, leider viel zu kleine Taste, die neben dem Micro-SD-Slot und dem USB Micro-Slot liegt.
Die mittlere der 3 Tasten ist die Hauptschaltzenrale des Geräts, mit den beiden seitlichen blättert man im wesentlichen vor und zurück. Diese mittlere Taste ist eine Art Joystick, also mit rechts-links und hoch-runter Feldern sowie dem mittleren "Enter".

Sehr gute Schriftdarstellung, sehr guter Umbruch bei ePub, txt und fb2 - PDF hab ich noch nicht getestet.
Das Einschalten, ausschalten und Blättern geht sehr zügig.
Wie bei den PB 301 plus, können die Tasten ebenfalls nach eigenen Bedürfnissen umprogrammiert werden.

Weitere zusätzlichen Funktionen
Nachrichten
, habe drei kurze Feeds programmiert (meine Tageszeitung, die TAZ und Spiegel-Schlagzeilen) dies
funktioniert einwandfrei.
Das hätte ich mir im Sommerurlaub gewünscht, wo im Hotel ein freier WLAN Zugang vorhanden war.

Der Internetbrowser
ist sehr einfach gehalten, und hat google zur Startseite. Ich habe die Browser app dupliziert (einach browser und browser1).
Browser1 für meine Homepage um hier hinterlegte ebooks runterzuladen?
Zum testen habe ich einige Bücher im epub - Format runtergeladen ups.?
die das Pocketbook als zip?? ablegt. Diese Dateien können nur gesehen werden, wenn der Reader mit den PC verbunden ist:
Zweiter Test, die Testbücher mittels Calibre in das Format fb2 umgewandelt,
Browser aufgerufen, mittels Joystick auf den Buchlink, OK Taste drücken (länger Drücken!), download erfolgt und die Bücher sind im Ordner Bücher vorhanden und können gelesen werden.
Da die integr.Tastatur mittels des Joysticks zu bedienen arg fummelig ist,
erstelle ich die Nachrichten und browser apps mit eine geeigneten Editor.
Ebenfalls sehr gut sind die integr. Wörterbücher welche nach blieben erweitert werden können.

soweit der Kurztest
Gruß Jürgen

Last edited by kami51; 12-26-2011 at 12:51 PM.
kami51 is offline   Reply With Quote