View Single Post
Old 12-20-2011, 12:25 PM   #365
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Hallo sebigbos,

einige Kommentare schreibe ich im Text rein.

Quote:
Originally Posted by sebigbos View Post
Puh, bin ich frustriert. PB903, so ein tolles Gerät und so eine uferlose firmware....und kein Land in Sicht....na ja, dann will ich mal meine Weihnachtswünsche äußern....

autoshutdown: ja/nein und Zeit einstellbar
geht schon, einfach Autoabschalten auf "nie" setzen, bzw. zeit einstellen...


pdfreader: Zoom 115% (gibts schon ein ticket)
es wird aktuell Adobe Reader weiterentwickelt, PDF Reader leider beleibt grundsätzlich in den aktuellen zustand, falls keine "freie Programmierer" etwas verbessert, ist geplant, so viel ich weiss

pdfreader: reflow: da hätte ich gern eine neue Seiteneinteilung, jetzt ist bei reflow jede 2te Seite bloß ein paar Zeilen lang
es wird aktuell Adobe Reader weiterentwickelt, PDF Reader leider beleibt grundsätzlich in den aktuellen zustand, falls keine "freie Programmierer" etwas verbessert, ist geplant, so viel ich weiss

pdfreader: oft verschiebt sich beim zoomen ein Rand schon über den Bildschirm hinaus, so daß Text abgeschnitten wird, wobei der gegenüberliegende Rand noch riesig ist. Man sollte also auch eine Verschiebung der Seite einstellen können
es wird aktuell Adobe Reader weiterentwickelt, PDF Reader leider beleibt grundsätzlich in den aktuellen zustand, falls keine "freie Programmierer" etwas verbessert, ist geplant, so viel ich weiss

Wörterbücher: die Auswahl eines WB sollte buchspezifisch gespeichert werden. Lese ich zeitgleich z.B. ein englisches Buch und ein spanisches, muß ich jedesmal beim Buchtitel wechseln wieder das richtige Wb einstellen. Und das Wb das zu dem widget vorne gehört, sollte man auch unabhängig einstellen können.
Interessante Vorschlag, gebe ich gern weiter.

Hintergrund-Programme: G-sensor, WiFi, vielleicht läuft da auch sonst noch was. Sollte man abschalten können, wegen Stromverbrauch; mein Akku hält keine 4 Tage....

soll 7000 Seiten Laufen, läuft auch bei den Test... Aber es wird noch gearbeitet in Richtung besseren Effizienz


Browser: hoch/quer einstellbar; Erscheinungsbild (z.B. Lesezeichenleiste) einstellbar; privacy einstellbar; Zugriff auf cookies, cache usw...; Bilder laden sollte abschaltbar sein, das Ding ist vielleicht langsam.....
gebe ich weiter


widgets: sollten frei konfigurierbar sein. Ich will z.B. kein widget mit "zuletzt geöffneten Büchern" haben. Mehrere Wörterbücher (oder auch andere Nachschlage-Bücher) sollten fix einstellbar sein. Ein Internet-Zugang wär hier auch schick.
gebe ich weiter


reader-Wechsel: wenn ich ein Buch mit einem reader öffne und dann mal eben mit einem anderen reader, dann sind nachher die ganzen Einstellungen des ersten readers weg, wenn ich wieder den ursprünglichen reader nehme, incl. der zuletzt gelesenen Seite. Das muß gefixt werden.
gebe ich weiter

multitasking: ....ticket gibts schon
geht schon...


System: warum sind die ganzen System-Dateien versteckt? Ich meine, das sind meine, oder? Will mich hier irgendeiner vor mir selbst beschützen? Wenn die offen lägen, dann könnte der geplagte Kunde vielleicht das eine oder andere Problem selber lösen und vielleicht sogar hier posten. Außerdem könnte man dann ein system-image-backup machen und mal nach Herzenslust rumprobieren....
geht nicht, einige Systemdateien beinhalten "geschlossene" Komponenten, wie z.B. kommerzielle Wörterbücher

Freie Konfigurierbarkeit: der user sollte grundsätzlich Zugriff auf alles haben, was in irgendwelchen Konfigurationsdateien eingestellt ist. Das da oben sind ja bloß meine Bedürfnisse....
Alles geht nicht, aber mehr als jetzt, wahrscheinlich möglich...

Das wars jetzt erstmal. Vielleicht wärs ja schon mal ein Schritt, endlich eine 2er firmware als final zu deklarieren, damit man mal sehen kann, was da schon erledigt ist. Ich habe mehrere apps ausprobiert (fbreader180, wifi on/off) und keine ist zufriedenstellend oder überhaupt gelaufen. Ergo trau ich mich nicht an die beta-firmwares ran, ich hab keine Lust mein PB einzuschicken. Wenn man natürlich ein system-backup machen könnte.....

Es gibt schon eine Finale Version 2.1.2:
http://download.pocketbook-int.com/f...2.1.2_user.zip

Wird morgen auf pocketbook.de erscheinen... In EU seit 2009 gab es 3 Fälle (und ein davon, weil Akku leer war, und Stromkabel abgekoppelt wurde, könnte auch mit "nicht beta Version" passieren... ), als das Gerät wegen aufspielen von Beta-Firmware eingeschickt werden sollte... Also passiert äußerst selten...


PS: Ich hab da oben vielleicht ein bißchen einen grantigen Ton. Man hat mich in diesem Forum freundlich behandelt. Grantig bin ich auf PB....
Forkosigan is offline   Reply With Quote