In Rheinhessen geboren und mit sechs Jahren bereits Waise, ging der spätere Arzt Simon Friedrich Pfeiffer als 15jähriger nach Holland. Von Texel aus fuhr er 1824 auf einem holländischen Kriegsschiff als Praktikant des Schiffschirurgen zur See. Beim Landgang auf einer griechischen Mittelmeerinsel wurde er von Seeräubern verschleppt und als Sklave nach Algier verkauft. Dank seiner Fähigkeiten brachte er es dort bis zum Leibarzt eines Ministers. 1830 wurde er Augenzeuge der Eroberung des Korsarenstaates durch die Franzosen und konnte endlich wieder in seine Heimat zurück.
Simon Friedrich Pfeiffers 1834 erschienenes Buch „Meine Reisen und meine fünfjährige Gefangenschaft in Algier" ist ein lesenswertes Dokument dieser Zeit.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.