View Single Post
Old 12-11-2011, 02:53 AM   #4
Divingduck
Wizard
Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
Warum sollte man den Inhalt an das Medium binden? Man erwirbt den Inhalt und nicht das Buch oder eine digitale Variante.
Diese Polarisierung Buch vs. Ebook ist genauso diskutabel wie die Diskussion des fehlenden Geruch eines Papierbuches ohne den man nicht glücklich lesen kann oder Platte vs. CD oder CD vs. MP3 seinerzeit. Jedes Medium hat seine Berechtigung.
Wenn ich ein teures Buch kaufe und dazu auch die Ebook-Lizenz erwerbe, habe ich nicht das Gefühl, ein Abfallprodukt erworben zu haben - ganz im Gegenteil. Ich halte es für sehr produktiv. Außerdem hätte ich als ehrlicher Käufer nicht das Gefühl, ein (E-)Buch mit einer sehr geringen Halbwertzeit zu erwerben und abhängig von der willkürlichen Laune der Lizenzgeber bzw. Gerätehersteller zu sein. Das Buch kann ich auch nach 10 Jahren noch bedenkenlos lesen - beim Ebook muss sich dies erst noch herausstellen.
Divingduck is offline   Reply With Quote