Die soeben veröffentlichte RC6 wird als offizielle
Firmware 2.1.2 veröffentlicht - allerdings mit einem stabilen sogenannten slow-Update Display-Driver. d.h es handelt sich funktional im Prinzip um RC5, der jedoch den neuen experimentellen Fast-Update Display Driver hat. Mit dem Slow-Update Display Driver ist z.B. die handschriftliche Notiz im kleinen sehr schnell, doch größere handschriftliche Notizen sind zwar zügig jedoch etwas verzögert - auch der Seitenwechsel-/Refresh ist im Vergleich etwas gemächlicher - fällt jedoch nur auf, wenn man den Fast Update Display Treiber im RC5 gewöhnt ist und zu schätzen weiß.
Der Fast-Update Display Treiber im RC5 ermöglicht z.B. die handschriftliche Notiz über den kompletten PDF-Zeichenbereich in Echtzeit - auch der Seitenwechsel-/Refresh ist rasanter - getestet habe ich ausschließlich mit
PDF - da ich mit dem Pro 903 hauptsächlich Fachbücher durcharbeite.
Allerdings ist der Fast-Update Display Driver derzeit noch nicht so stabil - wird in jedem Szenario durchgetestet, kann durchaus ein Absturz provoziert werden - Der Fast-Update Display Treiber wir auf jeden Fall kommen - ist derzeit noch in der Entwicklung und natürlich im bugtracker zu testen.
Bluetooth:
- Übertagen von ebooks vom Pro an ein
Bluetooth-> fähiges Empfangsgerät funktioniert gut - zum Test habe ich ein ebook an mein Notebook gesendet - im PB903 über den Kontext-Menüpunkt 'senden an...' des ebooks in der Bibliothek
-
Bluetooth-Tastatur: funktioniert - man kann mit den Pfeil-,Ente-r und ESC Tasten im PB Pro navigieren - im Wörterbuch kann über die Bluetooth Tastatur der Suchbegriff eingegeben werden - allerdings sind die Möglichkeiten der Bluetooth Tastatur noch nicht konsequent, statt der virtuellen Tastatur zu verwenden, umgesetzt - insbesondere die Kommentierung von
markierten Text mit der Tastatur ist es noch nicht, die für mich besonders wichtig wäre - da damit später Exzerpte anzulegen möglich werden könnte.
Bevor nette Exporte nach citavis und andere Literaturprogramme und ausgefeilte interne Textverarbeitungsfunktionen und interne Vorkabeltrainer Widgets angegangen werden können, steht zuvorderst an die Basis-Hard und Software-Bausteine zu optimieren - z.B. Display Treiber, Bluetooth-Funktionen, Webrowser, die 'Radiergummi' - Funktion im Notizmodus, die z.Zt noch nicht in Echtzeit funktioniert.
Hier die offizielle Meldung der Entwickler im bugtracker zu RC6:
Quote:
Offizielle Firmware 2.1.2 wird mit dem alten Display-Treiber veröffentlicht.
Firmware mit dem neuen "schnellen" Display-Treiber ist in Entwicklung und Erprobung für einige Zeit
|
z.Zt arbeiten sie ebenfalls verstärkt an der Verbesserung zur Firmware für
PB 611 - eine 15.5 beta steht vor kurzem im bugtracker zum testen zur Verfügung
Quote:
Originally Posted by kurzer Einblick zum 611 im bugtracker
umgesetzt:
-Möglichkeit zur Abschaltung der LEDs in den Einstellungen
-In den Profilen hinzugefügt neue Icons
Fixed:
-Das Buch ist immer auf der ersten Seite in Bezug auf die Seiten geöffnet
-Absturz nach Registrierung
in Arbeit:
Flashing Statusleiste auf jeder Seite
Zeigt nicht alle 16 Graustufen
|