Hallo Redamaris,
ich benutze den Archos 70b als "Nebenkriegsschauplatz" und habe mich auch an verschiedenen ereadern versucht. Der Moon bedient ebensowenig wie der CoolReader oder Aldiko alle Formate, die man mühevoll in sein ebook verpflanzt hat - egal ob per CSS oder im html selbst. Moon und Coolreader können zwar Silbentrennung, aber alle versagen vor textinternen Links bzw. Fußnoten, auch der bordeigene ebookreader, der freilich sonst den Satzspiegel und die Formatierungen maßstabsgerecht abbildet. Die Kindle-Applikation für Android (die ja auch Mobi liest) beherrscht sowohl letzteres wie auch interne Verlinkungen. Allerdings läuft diese App erst auf Android 2.2 vernünftig (die erste Zeile wird sonst von der Kopf-Status-Zeile überdeckt; Kindle verlangt full display). Auf dem Archos 70b ist aber Android 2.1 installiert, das man freilich auf 2.2 umflashen kann. Epubs können per Calibre zu Mobi konvertiert werden, und dann sind unter Android 2.2 oder 2.21 auch die komplexesten ebooks für den Kindle auf dem Archos 70b kein Problem.
Last edited by brucewelch; 11-29-2011 at 10:24 AM.
|