Quote:
Originally Posted by Gudy
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf und habe deshalb gestern mit Teil 4, Hell's Faire angefangen.
|
Was sich als recht schwach herausstellte.
Watch on the Rhine von Ringo und Kratmann war unsäglich, und der Waffen-SS-Plot war echt nicht
das Problem dabei. Die platten Stereotypen schon eher, oder die endlose politische Meinungsmache, oder die holprige Prosa. Krönendes Tüpfelchen auf dem i waren aber die grammatikalisch und rechtschreiblich völlig fehlgeratenen deutschen Zitate und Redewendungen. Mann, selbst 2005 hätte man das besser Googlen können!
Yellow Eyes vom selben Autorenpaar war auch nicht besser. Das Buch hat dieselben Probleme wie
Gust Front, und die Menge an politischem Bullshit war noch größer. Wenn der politisch-geifernde Schaum vor dem Mund der Autoren so schlimm wird, dass die Charaktere schwachsinnige Dinge ausschließlich deshalb tun oder sagen, weil es dem Meinungsbild des Autors entspricht, ist das Buch wohl vollends im Eimer...
Gestern bin ich dann mit
Cally's War von Ringo und Cochrane fertig geworden. Dankbarerweise litt die Geschichte nicht unter denselben Problemen wie die vorigen, sondern unter weitgehend neuen. :-) Neben den scheunentorgroßen Löchern in der Story-Logik wäre das am einfachsten zu beseitigende Problem wohl gewesen, wenn die Kapitel 2-9 auf, sagen wir mal, drei Kapitel zusammengestrichen worden wären. Boah, war das langweilig! Die zweite Hälfte des Buches war in der Hinsicht besser, weil endlich etwas passierte, aber da traten dann halt besagte Probleme in der Story-Logik auf.