View Single Post
Old 11-28-2011, 01:18 PM   #17
lila55
Fanatic
lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.lila55 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
lila55's Avatar
 
Posts: 595
Karma: 456534
Join Date: Nov 2009
Location: Stuttgart, Germany
Device: PocketBook 360° , iPhone 5, PRS-650, Sony PRS-T2, Sony PRS-T3, Tolino
Quote:
Originally Posted by Doitsu View Post
Diese Bibliothek mit einem Jahresbeitrag von derzeitig 35 Dollar dürfte eine der wenigen Ausnahmen in den USA sein, und durch die liberale Anmeldepolitik sind die Wartezeiten für gefragte Titel sicherlich nicht unerheblich.

Stimmt, das nützt aber überhaupt nichts, weil man als kostenloses Mitglied ohne NRIC keinen Zugriff auf deren Overdrive-ePub-Bibliothek erhält.

Auf der offiziellen Webseite von Ludwigsburger online-Ausleihe steht:

D.h. um das Angebot nutzen zu können, müsstest Du also einen Bibliotheksausweis (bzw. Ausweisnummer und Passwort) einer anderen Bibliothek im LB-Verbund, z.B. Asperg oder Ditzingen, gehabt haben.

Meine Kernaussage stimmt weiterhin: ohne einen i.d.R. kostenpflichtigen Bibliotheksausweis kommt man nicht ohne weiteres legal online an kommerzielle ePubs.
Bezüglich Singapore Library: Ich weiss nicht, was NRIC ist, aber ich leihe mir dort regelmäßig epubs, funktioniert ganz normal wie bei anderen online-Bibliotheken auch. Aber ich denke, diese eher "exotischen" Leihvarianten interessieren den OP vermutlich eher nicht.

Was deutsche Bibliotheken anbetrifft: Die Bücherei in Ludwigsburg hat mir, nachdem ich den Beitrag für eine Jahresmitgliedschaft überwiesen hatte, einen Bibliotheksausweis per Post zugeschickt. Diesen Service leisten sicher auch andere deutsche Online-Bibliotheken, da man die Mitgliedsnummer + Passwort beim Ausleihen ins Webformular eingeben muss - könnte man natürlich auch per Mail übermittelt bekommen, aber ein kleiner Papierausweis mehr in der Schublade stört ja nicht wirklich .

Und klar, der Bibliotheksausweis ist kostenpflichtig, aber das ist die Mitgliedschaft bei der örtlichen Bücherei auch beim Ausleihen von Papierbüchern.
lila55 is offline   Reply With Quote