Edit:
Die
Textmarkierung geht ein Stück weit intuitiver, weil schneller, wenn statt des markieren von links nach rechts, vom gewünschten Markierungsende aus zum Markierungsbeginn, also von rechts nach links,
markiert wird. Zumindest gilt das für meinen Stylus so.
Beim Radieren ist, entgegen der Gewohnheit mit einem realen Ratzefummel, mit so wenig Radier-Strichen wie möglich zu arbeiten, um in absehbarer Zeit ein Ergebnis zu erhalten - am besten man stellt sich um das zu löschende Objekt ein umschließendes Rechteck vor und wendet einen Diagonal-Strich an, von einer gedachten Ecke des Rechtecks zur diagonal gegenüber liegenden.