View Single Post
Old 11-22-2011, 05:14 AM   #16
lahnschnitzer
Groupie
lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.
 
lahnschnitzer's Avatar
 
Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
Als Elektromeister gehe ich davon aus das ich ein wenig Ahnung von der Materie habe.
Wenn ich dann mit einem Steckernetzteil von 2500 mA arbeite, muss auch die Ladeelektronik / Controller das mitbekommen. Und das scheint nicht der Fall zu sein, denn wie ist es ansonsten zu erklären das selbst nach 10 Stunden laden die LED immer noch gelb blinkt (Ladevorgang).
Wenn allerdings der Ladestrom begrenzt wird, dann muss die Ladung auch mit einem kleinen Netzteil gehen.
Irgendwie ist das ganze Dinge nicht rund. (siehe auch meinen Post #12).
lahnschnitzer is offline   Reply With Quote