Das geht so nicht ohne Weiteres und wäre auch nicht wirklich zielführend. Das Problem ist hauptsächlich, dass das Rendering stark davon abhängt, wie der ePub- Leser des Geräts letzten Endes implementiert ist. Jeder Reader bringt seine eigenen Spezialitäten mit, was die Darstellung angeht. Der Calibre Viewer ist nicht als Vorschaufunktion oder Lesegerät- Emulator gedacht und geschrieben, sondern als Möglichkeit, Bücher auch lesen zu können.
Deine einzige Möglichkeit, eine annähernd gleiche Darstellung zu erhalten, ist tatsächlich ein eigenes CSS, das versucht, die Schriftdarstellung ähnlich der Deines Lesegerätes zu konfigurieren, und eine vernünftige Wahl der Fenstergröße (relevant dürften hier die Pixelzahlen der Darstellungsfläche sein, nicht, wie groß diese tatsächlich auf dem Bildschirm erscheint). Bezüglich CSS würde ich SelfHTML zusammen mit der Doku von Calibre empfehlen, hab aber auch sonst keine Ahnung von sowas.
Edith sagt noch, dass Dir vermutlich drüben im englischen Forum bezüglich CSS im Viewer auch geholfen werden kann.
|