View Single Post
Old 11-08-2011, 04:06 AM   #4
Torwan
Zealot
Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.Torwan ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 115
Karma: 1063860
Join Date: Aug 2011
Location: Germany
Device: Kindle3 (3G)
Die Masse des Austauschs findet zwischen Privatrechnern auf USB-Sticks und CDs statt. Zudem gibt es zahlreiche Plattformen im Internet, die Lehrermaterial anbieten und nicht unter irgendein Schulkontrolle stehen. Diese Schnüffelsoftware würde also höchstens irgendwelche offiziellen Plattformen töten, aber bei weitem nicht den Austausch von Material verhindern können. Nur die Kanäle würden sich ändern.

Das wäre auch alles kein Problem, wenn die Lehrer nicht ihr ganzes Zeug selbst kaufen müssten. Ich vergleiche das immer gerne mit meinem IT-Job und bin immer wieder fassungslos.

Wäre ein Lehrer ein IT'ler, müsste er seinen eigenen Laptop, sein eigenes Telefon, sein eigenes Handy, seinen eigenen Schreibtisch und seinen eigenen Stuhl mit ins Büro bringen. Wenn man die Arbeitnehmer zwingt ihr eigenes Arbeitsmaterial zu kaufen anstatt es vom Arbeitgeber gestellt zu bekommen, muss man sich nicht wundern, wenn sie die Käufe aufteilen und sich dann gegenseitig aushelfen.
Torwan is offline   Reply With Quote