View Single Post
Old 11-07-2011, 03:28 AM   #23
gulu-gulu
Guru
gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.gulu-gulu knows how to set a laser printer to stun.
 
gulu-gulu's Avatar
 
Posts: 625
Karma: 95690
Join Date: Dec 2009
Location: Irgendwo im Nirgendwo hinter Nürnberg
Device: Kindle
Zwar verstehe ich den Ärger der PB-Besitzer (Klappt es mitlerweile eigentlich schon, sich in ein wpa2-WLAN mit mehr als 30 Zeichen Passwort zu verbinden?), aber ich sehe PB in einer Zwickmühle: wenn sie sich komplett auf alte FW und alte Geräte konzentrieren, verlieren sie einfach den Anschluss an den aktuellen Stand der Dinge.. Lassen sie die Alte-Geräte auslaufen, meckern die Leute weil längst gemeldete Fehler nicht behoben werden.. Die Frage ist doch, in welche Probleme und Bugs PB seine Ressourcen steckt und wieviele Leute von den behobenen Fehlern profitieren. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass solche alten Dinge wie unsichtbare WLANs oder 35-stellige Passwörter auf die lange Bank geschoben werden, weil es einfach wichtigere Probleme zu beheben gibt..
Ziemlich ungeschickt ist es allerdings von PB die gemeldeten Bugs nicht wenigstens bei den neuen Geräten und deren neuer FW zu beheben. Wenn ihr schon die Community als Bug-Jäger habt, solltet ihr das auch für eure Neu-Entwicklungen nutzen. Dass das PB302 sich wohl nie mehr mit meinem WLAN verbinden wird, kann ich zumindest verschmerzen..
gulu-gulu is offline   Reply With Quote