Quote:
Originally Posted by doschdn
Mal abgesehen von den einzelnen Zusatzfeatures (3G, TTS usw.) sollte die Lesesoftware, Browser, Notizen usw. identisch sein. Damit liesen sich für alle Modelle die Fehler leichter beheben und der Pflegeaufwand ist geringer. Wenn dass bei Euch nicht der Fall ist, ist grundsätzlich was falsch gelaufen.
|
Meine alte Rede bezüglich "aufteilen des Monolithen"; Hardware = Hardware; eigene Software-Abteilung für Treiber; GUI ebenfalls (beide können als Closed-Source laufen) und die ganzen Anwendungen als tatsächliche OSS-Projekte, mit allem veröffentlicht. So müssten sich nämlich die Entwickler nur noch mit Hardware und GUI beschäftigen, währenddem die "Apps" von der Community weiterentwickelt werden können... Stichwort: Review, der mit einfachsten Workarounds wichtige Funktionen längst nachgerüstet hat, währenddem die Jungs und Mädels in Kiew noch überlegte wo sie anfangen... (ich stell mir vor wie PB im Markt stehen würde, wenn sämtliche "Anwendungs-Issues" (RSS, Notizen und co) via Community (!) funktionieren würden...
Im Endeffekt würden so alle profitieren... Hab ich letztes Jahr schon angeschnitten... Aber ist heute noch genauso eine Option wie damals...