Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Wollen wir, und wir haben von Anfang an versucht genau das zu machen... Es gibt aktuell kein einziges Gerät auf der Markt, welche so breite Funktionsumfang bietet...
|
Welchen 'funkionierenden' breiten Funktionsumfang bietet ihr denn mittlerweile als andere Hersteller? (nicht falsch verstehen, interessiert mich wirklich!)
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Nachteil daraus, bei so Komplexe Firmware entstehen mehr Fehler, als bei eine "einfachen"... Und man kann Kundenwünsche sofort erfühlen, wenn es sich um ein Modell handelt, und im Monat 1-2 Kundenwünschen ankommen. Wenn aber Anzahl der Kundenwünschen mehrere Hunderte beträgt, und das für 8 Modellen, wird langsam unmöglich "jeden zufrieden zu stellen"....
|
Beim 302er hatte man diese möglichkeit, jedoch wurden die Wünsche und Fehler zwar aufgenommen, aber lange lange Zeit für den Kunden nicht sichtbar verbessert.
Wenn die Software so komplex ist, und ihr das mit 8 Modellen nicht auf die Reihe kriegt, dann ist da ein grundsätzliches Softwaredesignproblem. Wenn man die Android bassierten mal ausnimmt, so sollte die Software auf den Restlichen E-Ink Geräten ziemlich identisch sein. Mal abgesehen von den einzelnen Zusatzfeatures (3G, TTS usw.) sollte die Lesesoftware, Browser, Notizen usw. identisch sein. Damit liesen sich für alle Modelle die Fehler leichter beheben und der Pflegeaufwand ist geringer. Wenn dass bei Euch nicht der Fall ist, ist grundsätzlich was falsch gelaufen.