View Single Post
Old 10-29-2011, 06:16 AM   #87
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Divingduck View Post
Das habe ich. Da sind für meine Begriffe widersprüchliche weitere Erklärungen, so das man am Ende wieder genau so schlau wie am Anfang ist. Deshalb habe nicht nur ich diese Frage gestellt.
Es ist eben nicht so einfach, amerikanische Verhältnisse auf Deutschland/Europa zu übertragen. Beispiel: In Amerika ist es durchaus normal (wenn man nicht gerade in einer Metropole wohnt), dass man zu seinem Nachbarn mal einen halben Tag unterwegs ist um ihn zu treffen. Das ist auch mit dem Buchladen um die Ecke so. Während wir schon am Meckern sind, falls wir uns eine halbe Stunde Zeit nehmen müssen um zu nächsten Laden zu kommen...
Oder eine andere Veranschaulichung "Lesen ist ein intellektuelles Hobby...". Auch hier gehen zum einen das Verständnis und die Realität weit auseinander. Zum einen gibt es alleine schon Kulturell massive Unterschiede (das ist nicht abwertend gemeint!). Auch weigere ich mich, nur weil ich ein Buch, in welcher Form auch immer lese, als intellektuell klassifiziert zu werden. Das wäre doch schon sehr platt (auch wenn es im Zusammenhang mit K-Thoms Argumenten zum Vergleich mit dem Handymarkt ausgesprochen wurde). Es waren z.B. auch zuerst die "Amerikaner", welche Fachliteratur in großer Menge elektronisch zur Verfügung gestellt haben (ohne DRM wohlgemerkt).
Es ist auch ein wenig kurz gegriffen, wenn man den amerikanischen Büchermarkt auf 2-3 Firmen reduziert. Das ist auch so eine Verschiebung der Realitäten oder der Wahrnehmung. Es gibt auch dort, genau wie in Europa, die kleinen und spezialisierten Verlage. Nur reden alle immer von den "Global Player" und reduzieren und manipulieren den Markt diesbezüglich in der Wahrnehmung. Richtig ist, dass dort zur Zeit ein Verdrängungsmachtkampf zwischen den Großen der Branche stattfindet. Die kleinen Verlage sind jedoch, soweit sie für sich eine Niche gefunden haben, davon kaum betroffen. Und man kann sehen, dass mit dem erwachsen werden des E-Book Markt, genau wie hier zu Lande, wieder neue Verleger gibt, welche sich darauf spezialisieren ausschließlich E-Books zu vermarkten.
Anstatt Dinge, Thesen oder angebliche Fakten einfach nur als gegeben zu übernehmen, sollte man auch ab und an Sachverhalte hinterfragen und verstehen lernen, warum etwas genau in dieser Art und Weise dargestellt wird. Dies ist meine persönliche Wahrnehmung als jemand, der tatsächlich schon einige Zeit dort wie auch in anderen Ländern verbracht hat und auch immer mal wieder dort ist.
Zu guter Letzt ist es sehr geschickt das, was man meint auch in den ersten Post der Umfrage hinzufügen (und nachträglich ergänzen), damit dann auch alle über das gleiche Verständnis verfügen.
Vielen Dank für sehr interessante Beitrag!

Wie ich schon früher geschrieben habe, den Übrschrift war bewusst etwas "provokativ" gewählt, um mehr Aufmerksamkeit zu erwecken. In meinen ersten Beitrag, habe ich konkret geschrieben, was ich damit meine....

1. Es geht hier einfach um "Verständnis", warum Amazon sich niedrige Preise leisten kann, und meiste andere Mitbewerber nicht... Es kommt immer wieder Ausagen: Den "richtige" Reader Preis zeigt uns Amazon, und die andere sind einfach "zu geizig", wollen "zu viel Gewinn"...

Das Amazon ihre Reader subventioniert, ist nicht für alle bewusst...

2. Es geht hier auch um "Verständnis" wie stark die Reader Besitzer und Interessenten Ihre Kaufentscheidung durch Preis beanflüssen lassen.
Bei allen andren Elektronikartikel gibt es günstige und teuere Modlle, und die Nachfrage gibt Es für beide Preisgruppen...
Forkosigan is offline   Reply With Quote