View Single Post
Old 10-27-2011, 07:19 AM   #1
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Buch-Communities – Nur Datensammlung für die Verlage?

Das Thema beschäftigt mich, seit dem ich auf die Seite lovelybooks gestoßen bin. Vor ein paar Jahren habe ich immer in ein Buchforum hereingeschaut, fand es aber auf Dauer eher langweilig, da man dort höchstens durch Zufall auf Gleichgesinnte trifft. Communities scheinen da andere Wege zu gehen, indem sie auch Kontakt zu Autoren und Verlagen bieten. Auf der anderen Seite erscheint es eine Möglichkeit der Marktforschung und Eigenwerbung für die Verlage zu sein. Wird man dort zum gläsernen Leser?

Mich würden eure Meinungen und Eindrücke interessieren. Vielleicht gibt es auch einige Mitglieder solcher Gemeinschaften unter euch, die berichten können.
hamlok is offline   Reply With Quote