Zum heutigen
Tag der Bibliotheken gibt es eine dpa-Meldung in M-V:
Danach sind in Mecklenburg besonders Berufstätige einerseits und, so die Meldung, „bildungshungrige Rentner“ andererseits zunehmend Nutzer der Internet-Ausleihe für elektronische Medien. Im Bereich des
Onleihe-Verbundes Schwerin-Wismar würden die mehr als 3000 zur Verfügung stehenden Titel vor allem durch die „Generation 40 plus“ nachgefragt. Eine „Onleihe“ ermöglichen im Nordosten seit 2009 die Stadtbibliotheken Greifswald, Stralsund und Wolgast im Verbund und seit 2010 Schwerin und Wismar sowie Neubrandenburg.
Gleichzeitig stetzten sich die Sparzwänge in den Bibliotheken fort, hieß es seitens des Landesbibliotheksverbandes in Schwerin. Statt der eigentlich nötigen Erneuerungsquote von 12% zur Aktualisierung des Bestandes habe sich dieser Wert im Landesschnitt der hiesigen 109 Bibliotheken auf 6,6% in 2010 verringert, nach einem Stand von 6,8% in 2009.
Die zugrundeliegende dpa-Meldung von Grit Büttner ist
(heute) auch beim Nordkurier hier lesbar.