View Single Post
Old 10-22-2011, 09:29 AM   #13
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by tuxor View Post
Ich weiß nicht, ob das A10 wirklich besser zum Lesen geeignet ist. Softwareseitig gibt es für beide Geräte mehr als genug Reader auf dem Android-Market. Hardwareseitig spricht die DPI-Zahl eher für das Archos 80. Ob die Hardwaretasten am A10 wirklich notwendig sind, wage ich zu bezweifeln...
A10 verfügt über vorinstallierte Text-to-Speech (bis zu 24 Sprachen) und 44 vorinstallierte Wörterbücher, und es funktioniert mit DRM geschützten Bücher...

Dank ergonomischen Form und Blättern-Tasten ist auch Einhändige Bedingung möglich...

Schon gesagt, es ist kein "High-End-Tablett", sondern ein "lese optimiertes Tablett", welche alle notwendige Aufgaben, welche von einen Tablett verlangt werde, gut erledigen kann, also von HD Viedeo (720 dpi), bis zu Internet, Mails, Anwendungen und Spiele (Welche aktuell deutlich mehr für Android 2.3.5 gibt, als für 3.x).

Es ist kein "billig Tabelett", was bei der Qualität welche Foxconn liefert nicht möglich wäre, aber auch kein Hoch-Preis-Tablett...

Will nicht über Qualität von Archos etwas sagen, aber uns vorliegende Ausfalls-Quote, welche der Auftragshersteller von Archos uns vorgelegt hat, könnte uns nicht überzeugen...
Forkosigan is offline   Reply With Quote