Quote:
Originally Posted by Jhary
3. Hat eine merkwürdige Politik mit Kunden Beschwerden. (3 mal Beschweren und der Acount wird Gelöscht. Laut den aktuelen AGB´s. Was die meisten fröhlich überlesen. )
4. Weil der Kindle, der ja so eine Wundermaschine sein soll, noch nicht mal mit Unterordnern arbeiten kann.
|
Zu deinen Punkten 1. und 2. schliesse ich mich einfach mal der Antwort von K-Thom an.
Bei 3. und 4 kann ich nur sagen das ich nie mit einem besserem Kundenservice zu tun hatte wie mit dem Amazon Kindle Support. Nach einer Mini Beschwerde von mir über einen Haarriss am Gerät habe ich sofort ein nagelneues Austauschgerät bekommen. Welcher Konkurrenzanbieter derzeit mit dem Service von Amazon was den Kindle betrifft mithalten könnte ist mir rätselhaft.
Mach mal den Selbstversuch und ruf einfach mal beim für dich zuständigem PB Support wegen einem während der Benutzung durch dich entstandenen Riss am Gehäuse oder kaputtem Display an. Wenn Du viel viel Glück hast und geschickt viel viel diskutierst kannst Du dein Gerät einschicken und bekommst eine Reparatur die Du wahrscheinlich bezahlst... irgendwann... wenn das Gerät nicht auf der Post in Nürnberg versauert weil die gerade umziehen... ups...
Zu deinem 4. "Wundermaschine" ist einfach ein zu schönes Wort um es so stehen zu lassen. Frag mal die Leute die ein PB gekauft haben weil es ja ein Open Source Betriebssystem haben sollte... Bei Amazon weiss ich genau was ich kaufe, weil die sehr schnell in den Medien zerlegt würden wenn sie öfter Features ankündigen würden die dann doch nie oder ewig später erst kommen. Da werden keine "Wundermaschinen" beworben wie bei anderen Firmen, sondern Geräte die genau das tun was versprochen wurde, nicht mehr, aber auch nicht weniger.