Deine Testdatei wird mit Adobe Digital Editions (ADE) nicht korrekt angezeigt. Da die meisten Hardware-Ebook-Leser leider eine Variante von ADE implementiert haben, nützt es daher überhaupt nichts, dass Calibre das kann, weil diese Funktion höchstwahrscheinlich nur von modernen Geräten wie iPads bzw. iBooks unterstützt wird.
Wenn Du speziell an diesen Geräten interessiert bist, kannst Du aber gleich "Fixed Layout" Apple ePubs mit fest fixierten Kopf- und Fußzeilen erstellen.
Ich habe anfänglich auch hauptsächlich mit Calibre experimentiert, bin dann aber auf Sigil umgestiegen, weil man mit Sigil leicht standardkonforme ePubs erstellen kann und man ePubs während der Bearbeitung schnell über die Menüoption Validate Epub überprüfen kann.
|