Psychosomatische Intelligenz: Spüren und Denken - ein Doppelleben by Christian Fazekas, is some sort of German-language academic book published by Springer Verlag (who tend to publish German-language academic books, though sometimes they do English ones), which I suspect is a glitch freebie.
Free at
Amazon UK while it lasts. I very much doubt this will make it to the other Amazons (not available to Canadians). At 290 print pages and 2190 KB for the filesize, I'm guessing it comes with many handy illustrations of whatever it's about. Probably brain scans and stats charts judging by the buzzwords in the description which I'm too lazy to run through Babelfish.
Description
Unserem Denken entspricht es, zwischen Körper und Geist zu spalten. Dies kann zu Einschränkungen im Umgang mit dem eigenen Körper und in der Nutzung unserer Intelligenz führen. Ausgehend von alltäglichen Auswirkungen zieht der Autor aufgrund jüngster Forschungsergebnisse und klinischer Erfahrungen einen ebenso einfachen wie überzeugenden Schluss: Menschliche Intelligenz beinhaltet auch Fähigkeiten, die sich auf den eigenen Körper beziehen und wohl gerade deswegen kaum Beachtung finden.
Im ersten Teil des Buches werden die Bereiche Psychosomatik und Emotionale Intelligenz vorgestellt, um daraus das innovative Konzept der "Psychosomatischen Intelligenz" zu entwickeln. Danach wird die potentiell zentrale Bedeutung dieses Begriffs für unseren Umgang mit Gesundheit, Individualität und sozialer Verantwortung veranschaulicht: Spüren und Denken könn(t)en einander sinnvoll ergänzen! Die zweite Auflage wurde vollständig aktualisiert und mit einem neuen Kapitel zur Psychosomatischen Kompetenz ergänzt. MedizinerInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen lernen umfassend eine neue Sichtweise der Psychosomatik kenne.