Quote:
Originally Posted by phili
Also wenn man wissen will, wie man von PDF nach epub kommt, dann versteh ich die Frage ja noch.
Aber wieso jemand fragt, wie man das für ebook-reader gemachte Fließtextformat epub nach PDF kriegt, das is mir irgendwie unverständlich.
Eigentlich weiß doch jeder, dass PDF ein denkbar ungeeignetes Format für ebooks ist.
|
Na ja, zum Beispiel für die Darstellung von Lyrik sind die HTML-bezogenen ebook-Formate grottenschlecht. Hier der Vergleich: aus diesem
epub habe ich mal versucht, auszugsweise ein Kindle-gerechtes PDF zu machen. Der Schwerpunkt lag darauf, verschiedene setzerische Möglichkeiten zu testen, nicht darauf, den Text optimal umzusetzen. Aber trotzdem, ich würde lieber in der PDF als im epub lesen.
Das (pdf-interne) Inhaltsverzeichnis bekomme ich vielleicht noch zu laufen. Aber irgend wie muß ich dem Kindle (oder Calibre, oder so) doch Metadaten (Autor, Titel etc) mitgeben können. Die Krönung wäre natürlich, wenn der Kindle-che PDF-Reader auch die Text-Struktur erkennen würde. Tut der Acrobat ja doch auch.
Kritiken zur PDF-Datei, insbesondere, wie sie auf anderen Readern aussieht, sind willkommen.

Gruß
praetor