Quote:
Das steht nach wie vor an prominenter Stelle in der Produktvorstellung und erscheint mir -- ganz unjuristisch -- als eine irreführende Werbung, denn es erweckt gerade bei dem Unkundigen, der den Reader ja erst kaufen will, den Eindruck, als habe er mit dem Kauf des Gerätes eine brauchbare Bibliothek von überwältigendem Umfang zur Verfügung. Dieser Eindruck ist falsch und dieser falsche Eindruck wird bewußt und gezielt erweckt, um die Kaufentscheidung zu beeinflussen. Das ist -- nach meiner unmaßgeblichen Meinung -- das Wesen irreführender Werbung.
|
Auch wenn du noch so sehr darauf beharrst - deine Meinung ist, mit Verlaub, absoluter Blödsinn.
Nur weil die Umsetzung der Werke nicht deiner subjektiven Erwartungshaltung entspricht, das Angebot als "irreführend" oder als "Mogelpackung" zu deklarieren, zeugt schon von einem sehr gesunden Selbstbewusstsein, sprich: notorischer Rechthaberei.
Und wenn du das Amazon schon ankreiden willst, dann wirst du es jedem Anbieter von Lesegeräten vorwerfen müssen, denn jeder von ihnen wirbt in dieser Art damit.
Solange du auch nicht einmal bereit bist zu schreiben, wer nun eigentlich dein Zielpublikum ist, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Ich kann nur hoffen, deine Rezipienten sind weniger verbohrt in ihrer Haltung als du.
@ Mods: Könnte Alexander bitte endlich mal Negativ-Karma einführen?