View Single Post
Old 10-09-2011, 06:54 AM   #19
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Da würde ich mir aber schon ein besseres Beispiel suchen.
Den MP3-Markt dominiert Apple 2010 mit 70% Marktanteil für den iPod (verkaufte Geräte, nicht verkaufte Musik!). Von den Leute, die ich kenne, nutzen alle irgendein Modell des iPod - weil es so einfach ist, über iTunes einzukaufen und downzuloaden.
Kommt einem als eBook-Kunde irgendwie bekannt vor, nicht wahr?
Richtig, ABER die iPods sind in der Regel nicht Subventioniert... Und genau hier ist der "Springender Punkt". Apple hat 70% Marktanteil, weil die Geräte besser sind bzw. viele Kunden finden das System insgesamt attraktiver...
Restliche 30% teilen sich die anderen Firmen, welche Kunden mit verschiedenen anderen Kriterien ansprechen, es gibt ein Markt für günstige MP3 Player, es gibt technisch Fortschrittliche , es gibt ausgewogene, aber "freie" und die Kunden entscheiden selbst...

Wenn man aber die eBook-Situation in der USA betrachten, finden wir nur "günstige aber gute" Reader, weil von Hersteller subventioniert, und dadurch nehmen diese Hersteller 99% des Marktes, für den Rest bleibt nur weniger als 1%...

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Pocketbooks sind Geräte für technikorientierte Leser. Die auch Interesse und Spaß daran haben, an ihrem Gerät herumzubasteln und es zu tunen.
Das wird aber zunehmend eine Minderheit.
Stimmt nur Teilweise, in Russland, wo Pocketbook Geräte auf dem Massenmarkt vertreten sind, interessieren sich die meiste Kunden nicht für technische Sachen, die Kaufen das Gerät, um "nur zu lesen" ohne irgendwelche Firmwareupdates zu machen... Nur in Deutschland und anderen EU Länder, werden Pocketbook Geräte meistens von der "technikorientierte Leser" gekauft.

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Die meisten Leser, die vom Buch kommen, wollen einfach bestellen können und einfach lesen können. Und das zu günstigen Preisen.
Das wissen wir, und arbeiten dran, unsere Geräte sollen "mehr Massen-tauglich sein" und natürlich auch günstiger...
Aber da kommen wir wieder auf Dumping Politik "der Riesen". In Preis, können "nicht subventionierte" Geräte nie mit subventionierten konkurrieren...


Also sollen wir auch ein Möglichkeit finden, die Geräte zu subventionieren, dadurch aber an irgendwelche geschlossene Ökosystem anschließen, oder "etwas teurere" Marke bleiben, aber dafür ein bestimmte Mehrwert an Soft- und Hardware anzubieten, bzw. sich mehr an der "Firmen -Lösungen" orientieren... Da gerade solche Entscheidungen getroffen werden sollen, kommt diese Umfrage...

Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Erwartest du ernsthaft, dass sich der Kunde oder der Markt Pocketbooks Wünschen anpasst?
Es wurde Pocketbook immer wieder mal vorgeworfen, dass es als ukrainisches Unternehmen die Mechanismen der freien Marktwirtschaft noch nicht verstanden hat.
Tut mir leid, aber ich glaube, das habt ihr immer noch nicht.
Niemand glaubt, dass Kunde uns anpassen wird, wir wollen uns anpassen, ist klar...
Was ist eine "freien Marktwirtschaft" in deinen Interpretation? MP3 Markt und ebook Markt sind beide Teile der freie Marktwirtschaft...
Aber es gelten unterschiedliche Konzepte, bei MP3 Markt gibt es zwar quasi Monopol (aber bei weiten nicht in alle Länder...), welche aber nicht durch Dumping entstanden ist, sondern durch Kreativität der Entwickler und durchdachte Marketing... Andere Weg ist natürlich durch Dumping und Preiskriege die Konkurrenz auszuschalten...

P.S. Hättest du uns vorgeworfen, "nicht Verständnis der Mechanismen der freien Marktwirtschaft", falls die Firma nicht aus der Ukraine stammte? Verstehen die andere Firmen (nicht aus großen Drei) freie Marktwirtschaft auch nicht?

Last edited by Forkosigan; 10-09-2011 at 06:58 AM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote