Wenn ich sowieso schon 99% meiner Bücher bei einem großen Anbieter kaufe und da dann noch einen subventionierten, qualitativ hochwertigen Reader nachgeworfen bekomme, wird der Markt für andere Hardware-Anbieter extrem hart. Es gibt einfach nicht mehr viele Argumente die dafür sprechen, einen ungebundenen, teureren Reader zu kaufen..
Allerdings werde ich auch langsam älter und bequemer.. Wenn ich jetzt ein Buch lesen will, dann ist dies meistens Mainstream-Literatur und dann will ich auch wirklich zeitnah anfangen zu lesen und möchte vorher maximal noch direkt am Reader ein Buch aussuchen und kaufen. So etwas funktioniert mit subventionierten Geräten von großen Anbietern sehr gut, weil es meist eine sinnvolle Shop-Integration mit großer Auswahl gibt. Reader von kleineren Firmen mögen ihre Stärken haben, aber wenn man erst mal den Laptop hochfahren, einen Shop finden, das Buch kaufen, Dateien übertragen, sich mit DTM rumschlagen und dann ggf noch Calibre bemühen muss, habe ich mitlerweile schon die Lust am ebook verloren bevor ich überhaupt angefangen habe es zu lesen..
Last edited by gulu-gulu; 10-08-2011 at 02:21 PM.
|