Quote:
Originally Posted by gomen17
wer prüft eigentlich die unter dieser Liste stehenden Werke?
|
Die Moderatoren. Und Du kannst auch dafür verbannt werden, wenn Du geschützte Werke hochlädst.
Quote:
Auf einer Seite wird gesagt es ist gemeinfrei auf einer anderen Liste nicht...
Beispiel: Edgar Elen Poe ist in der hier:
https://wiki.mobileread.com/wiki/Free...s/de/ebooks-de
stehenden Liste gemeinfrei
und unter literaturnetz.org sind die Werke von Edgar Elen Poe angeblich urheberrechtlich geschützt..
Gilt generel das Texte von Autoren die Länger als 70 Jahre tot sind frei verwendet werden dürfen? Oder können Nachkommen, Erben und Verlage darauf noch Ansprüche erheben?
|
Zusätzlich zur Antwort von beachwanderer:
Edgar Allen Poe ist in englisch urheberrechtsfrei. Im Deutschen gilt hier eine zusätzliche Zeitspanne, die durch die Übersetzung begründet ist. Nicht nur die Autoren, sondern auch die Übersetzer genießen Urheberschutz (auch wieder bis 70 Jahre nach ihrem Tod, und eventuell lebt in diesem speziellen Beispiel der Übersetzer noch).