View Single Post
Old 09-12-2011, 07:51 AM   #7
mclien
42, the answer
mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.mclien for a long time would go to bed early.
 
Posts: 124
Karma: 17798
Join Date: Sep 2011
Location: Germany
Device: Pocketbook 603
Ah, der erste Lichtblick.
Also wäre folgendes denkbar:
Reader im lokalen Netz (meinen router muss ich dann noch WLAN-en), mit dem reader die Bücher kaufen, mit der AdopeID "entsichern", lesen.
Datensicherung: wie gehabt mit rsync, der sichert dann die auf dem PC nicht lesbaren Daten. Falls ich dann mal Daten aus dem Backup brauche: Daten aus der Sicherung auf den PC, von da auf Reader, erneut "entsichern" wieder lesen.
Oder wieder was falsch verstanden?

Die Alternativen sind dann wohl ähnlich wie die Aufhebung des "Abspielschutzes" von DVDs unter Linux..
Schönen Dank
mclien is offline   Reply With Quote