View Single Post
Old 09-08-2011, 04:53 AM   #198
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Hamburger, was ist aus Deiner Beziehung zur Elbe geworden?

Ich erinnere mich jetzt dunkel, vor sehr langer Zeit hier im Forum mal ein Foto gepostet zu haben, das die im Haiku beschriebene Szene eigentlich perfekt darstellt. Ich habe nur keine Ahnung mehr wo. In den Alben ist es jedenfalls nicht. Na, egal.

Lehrmodus an:

Der Buhnenkopf ist jedenfalls das wasserseitige Ende der Buhne.

Was wir unseren Kindern hier beibringen (und dann anhand muschelzerschnittener Touristenhände und -beine illustrieren) ist, dass man lieber nicht auf Buhnen laufen und vom Buhnenkopf springen sollte, denn dies nicht zu tun schont
1) die teuren Küstenschutzanlagen.
2) die Gesundheit, denn an den Buhnen gibts schöne scharfe Miesmuscheln und dort ist (insbesondere bei etwas Wind und Dühnung, die wir hier ja auch manchmal haben, wenn auch nicht im Nordseeausmaß) die Strömung am stärksten und nicht immer berechenbar. Schon gar nicht für "Kurze".

Lehrmodus aus.

Last edited by beachwanderer; 09-08-2011 at 10:03 AM. Reason: typo, logisch.
beachwanderer is offline   Reply With Quote