Hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Schließe ich meinen IQ per USB an meinen PC, erhalte ich Zugriff auf 2 externe Laufwerke.
a) ein "Laufwerk" mit Namen "Pocket701", welches im Grunde genommen nur dem Inhalt des Ordners "PocketBook701" entspricht. Ich gehe mal davon aus, das es sich hiermit um die ins Root-Verzeichnis gemountete FAT-Partition handelt.
b) ein Laufwerk mit Namen "Wechseldatenträger", welches einfach nur die komplette (steckbare) SD-Karte ist.
Auf andere Verzeichnisse kann ich leider per USB nicht zugreifen. Und besagtes "Config"-Verzeichnis liegt aber im Root/Home/Hauptverzeichnis-Bereich des internen IQ-Speichers.
Mittels internen IQ-Dateimanagers, kann ich mich zwar schön ins "Config"-Verzeichnis durchklicken, allerdings ist es leer (trotz Systemdateien/unsichtbare Dateien anzeigen - andere Systemordner und Dateien sehe ich ja).
Vielleicht ist ja mit Firmware 2.1.1 irgendwas geändert. Aber egal, ich lebe einfach mal weiter damit. Vielleicht fliegt ja mit 2.1.2 (oder wie auch immer die nächste Versionsnummer lautet) Bookland komplett raus.