Quote:
Bin aber damit sicherlich ein Nischennutzer, der gerne auf 32 mill Farben auf Amoled zugunsten der Laufzeit verzichten könnte.
|
So klein ist die Nische sicher nicht.
Ich denke auch, dass man vieles auf dem e-ink machen könnte. Selbst Internet - wenn man die ganze bunte Blinkerei um die Informationen herum weglässt (meist sowieso Werbung) - dann geht es doch. Z.B. Wikipedia: Da reicht doch oft der Text und ab und zu ein Diagramm / Schemazeichnung.
Was den Taschenrechner angeht, habe ich schon einen Plan: Ich würde gerne ein freies Computer-Algebra-Programm auf PB anpassen (z.B. "Reduce"). Die dahinter liegende Algorithmik würde mein know-how wohl etwas überschreiten - aber ein User-Interface dafür in "inkview" zu schreiben würde sicher gehen.
Dann sollte komplexe Rechnung, algebraisches Lösen von Gleichungen etc. möglich werden (incl. numerischer Näherung).
Der Weg ist sicher besser, als einen TI84 nach zu programmieren.
Und so "Agenda-" oder Termin-/Adressverwaltungsprogramme zu programmieren dürfte erst gar nicht all zu schwierig sein.