View Single Post
Old 07-28-2011, 02:49 PM   #2
Doitsu
Grand Sorcerer
Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.Doitsu ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Doitsu's Avatar
 
Posts: 5,737
Karma: 24031401
Join Date: Dec 2010
Device: Kindle PW2
Wenn man in Sigil die Eingabetaste drückt, wird der Text im HTML-Quellcode von <p>..</p> eingeschlossen, was von allen gängigen Browsern und eBook-Readern als neuer Absatz interpretiert wird.
(Wenn man Fließtext mit Zeilenumbrüchen einfügt, werden die Zeilenumbrüche auch automatisch mit <p>...</p> als neue Absätze markiert.)
D.h. Sigil funktioniert genauso wie es soll.
Falls Du wie im Buchdruck erreichen möchtest, dass zusätzlich noch das erste Wort eingezogen wird oder dass eine zusätzliche Leerzeile zwischen Absätzen angezeigt wird, musst Du global die Format-Attribute des <p>-Tags ändern, was aber elementare HTML-Grundkenntnisse erfordert.
Aktiviere mal in Sigil die HTML-Code-Anzeige, indem Du in der Symbolleiste auf das Symbol mit den beiden Winkelklammern (<>) oder das Symbol links daneben klickst.

Last edited by Doitsu; 07-28-2011 at 02:55 PM.
Doitsu is offline   Reply With Quote