View Single Post
Old 07-19-2011, 10:16 AM   #17
Dolansky
Groupie
Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.
 
Posts: 198
Karma: 14844
Join Date: Nov 2010
Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3
handschriftliche Notzfunktion der 2.1 alpha-Version

Ich habe mittlerweile einige e-Fachbücher im FB-Reader mithilfe der handschriftlichen Notiz-Funktion durchgearbeitet,- ist wirklich ein gutes Arbeitsinstrument,- sehr nett ist auch die Foto-Funktion, die ich hauptsächlich dazu verwende Diagramme 'ab zu fotografieren '

Was ich mir zusätzlich wünschen würde, ist, ähnlich der Textmarker-Funktion(highlight), eine vektorisierte Funktion zum unterstreichen(underline) zu haben, dies ergänzt das verfügbare Arbeitsinstrumentarium auf sinnvolle Weise - später kann noch überlegt werden eine Auswahl von Linienformen zur Verfügung zu stellen - neben der durchgehenden Linie, doppelten Unterstreichung, vielleicht die gestrichelte, die gepunktete und die wellenförmige Linienform, die ich sehr gerne dazu verwende, um Alternativen im Text zu kennzeichnen. Die vektorisierte Unterstreichung hat neben der Textmarker-Funktion, die Möglichkeit Diese auch in den Pro x02 Modellen anzubieten, da in ihnen jedoch kein Wacom-Zeichenbrett verbaut ist, würde sich in jenen Modellen das handling zur Text-Markierung und Unterstreichung anbieten, wie das im Kindle 3; Modus-Notiz-> Auswahl der Funktion -> OK-Button zum Starten des Vorganges_> mit den Cursor-tasten wandern bist zum Ende des zu markierenden Textausschnittes-> dann wieder OK um Ende des Vorganges zu bestätigen.

Darüber hinaus würde ich mir die vektorisierte Funktion des Durchstreichen(strikeout) wünschen - ein auch wichtiger Arbeitsschritt, um Unwichtiges von Wichtigem im Text herauszuarbeiten, bzw. Das wichtige zu Lernende gegenüber Nebensächlichen herauszustellen.

Erst nachdem man sich auf diese Weise mit einem Fachbuch intensiv auseinander gesetzt hat, macht für mich plötzlich TextToSpeech Sinn, denn das zu Lernende, Herausgearbeitete dann noch über den akustischen Kanal wahrnehmen zu können, intensiviert die Lernerfahrungen - ich nehme das durch TTS Vorgelesene über den Kopfhörerausgang auf meinen MP3 Player auf, um es auf einem Spaziergang immer wieder hören zu können.

Interessant wäre TTS auch im Inhaltsverzeichnis zu ermöglichen, in dem das Markierte und Kommentare dazu unter anderen hinterlegt wird,- diese Stichwortartige Zusammenfassung von Lerninhalten noch einmal akustisch wahrnehmen zu können wäre reizvoll - auch müsste man in der Übersicht der Markierungen, 'Fotos von Diagrammen' und handschriftlicher Anmerkungen, noch mal manuell zusammenfassen, einordnen und separat darin textuelles hinzu zu fügen, um so etwas ähnliches wie ein Buch Exzerpt hin zu bekommen. (Der Textauszug (Exzerpt). Aus verschiedenen Texten kann das Wichtigste zu einem Thema verständlich zusammengestellt werden. )
(an dieser Stelle macht das erst mit einer externen Bluetooth-Tastatur Sinn)


Arbeitet man sich durch einen englischen Text, bietet sich gerade bei den Pro-Modellen an, das zu übersetzende Wort im Dictionary-Modus über TTS aussprechen zu lassen, so dass man sich auch der Aussprache des Wortes vergegenwärtigen kann; darüber hinaus wäre es schön, die ausgewählten übersetzten Worte pro e-book zu merken und exportieren zu können - am besten schon in Spaltenschreibweise formatiert, um mit dem Vokabel lernen zu beginnen.
Zusätzlich ist dann noch ein eingebauter Vokabeltrainer als Widget in den Pro-Modellen denkbar, inkl. der Möglichkeit auch darin sich die Worte wegen des Einübens der Ausprache via TextToSpeech vorsprechen zu lassen.

(kleiner Bug in der alpha version im FB-Reader: TTS lässt sich nicht in der Laustärke regulieren)

Last edited by Dolansky; 07-22-2011 at 10:52 AM.
Dolansky is offline   Reply With Quote