View Single Post
Old 07-18-2011, 11:28 AM   #19
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Wenn ich bei amazon.com nach meinem Kindle sehe, kommt dort die Meldung: "Your Kindle account is currently registered at Amazon.de. Go to the Manage Your Kindle page at Amazon.de."

Die Bücher selbst werden aufgelistet. Der Kindle nicht.

Habe am Samstag wegen einem Haarriß kostenlos einen neuen bekommen, da haben sie dann auch meinen alten abgeschaltet, einen Tag bevor ich meinen neuen hatte. Kein WiFi und kein 3G mehr und die bei Amazon gekauften und nicht vom DRM befreiten Bücher verschwanden. Nicht aber die DRM-Ausgaben der FAZ, die hatte ich auf keep gestellt.

Alle selbst übertragen Bücher, die keinen DRM hatten, sind noch da, insofern ist der alte Kindle über USB und Kalibre normal benutzbar.

Die gekauften Bücher waren schon auf dem neuen Kindle drauf, allerdings nicht in meine selbst erstellten collections geordnet. So daß ich den neuen Kindle komplett gelöscht und eine Sicherung meines alten überspielt habe, danach war alles wieder so wie gewohnt.

Der Kindle wird von Amazon offenbar nicht als eigenständige Hardware betrachtet, sondern nur als subventioniertes Mittel, um die bei Amazon gekauften Inhalte zu lesen. Daher auch der extrem kulante Austausch und diese Selbstensorgung des alten Gerätes.

Nachteile für den Kunden kann ich bei diesem System nicht erkenne, abgesehen von der FAZ, die ein sehr kundenfeindliches DRM betreibt. Man kann die Ausgaben nicht auf mehreren Geräten lesen (ein DX würde sich für zuhause anbieten), sondern immer nur auf einem Gerät, daher lassen sich die alten Ausgaben nicht auf einem neuen Kindle freischalten. Aber die DRM-Bücher lassen sich immer wieder alle auf neue Geräte übertragen, bzw. erscheinen dort von selbst.
Alaska is offline   Reply With Quote