View Single Post
Old 07-18-2011, 12:34 AM   #17
lahnschnitzer
Groupie
lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.lahnschnitzer 's shirt has a full set of merit badges.
 
lahnschnitzer's Avatar
 
Posts: 195
Karma: 16732
Join Date: Feb 2011
Device: Kindle Paperwhite 2
K-Thom,
ich denke wir sind uns im Grunde einig.
Es geht nicht darum dem raubkopieren Vorschub zu leisten, es geht um DRM und die dadurch bedingte Gängelung der Benutzer. Ich persönlich lese freie Bücher, es gibt ja mehr als genug. Sollte ich mir ein Buch mal kaufen (was auch vorkommt), so bevorzuge ich auch Shops die keine verseuchten Bücher anbieten.
Aber manchmal kommt man um den Mist nicht herum, leider.
Meiner Meinung nach hätten sich alle Hersteller von ebook-readern zusammenschließen müssen um eine Allianz gegen DRM zu bilden (z.B. kein Reader kann DRM-verseuchte Bücher lesen). Der Markt hätte das dann schon entschieden, denn langfristig wird der Gang zum Ebook auch hier kommen.
Gegen ein Wasserzeichen das irgendwo versteckt/verschlüsselt im Dokument liegt habe ich rein gar nichts, im Gegenteil, ich befürworte das ausdrücklich damit die Autoren auch zu Ihrem Recht kommen.
lahnschnitzer is offline   Reply With Quote