Hallo temujin,
wenn es nur um Ebooks/Zeitungen lesen geht würde evtl. auch der 902 ausreichen. Da die Notizfunktion erst in der neuesten Beta implementiert ist (und dort nur als Pixelgrafik, die als Ebene über das Dokument gelegt wird. Die soll laut PB irgendwann auch mal bei PDFs funktionieren. Wir geben die Hoffnung nicht auf...

Handschriftenerkennung gibts leider keine) bringt der 903 mir seinem Wacom-Touchscreen momentan nur wenige Vorteile. Falls du aber unbedingt den etwas träge reagierenden Webbrowser oder die Buchsuche etc. häufig benutzen möchtest, wäre der 903 mit Touch ein Muss. Touch oder nicht - alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich selbst habe den 903, benutze aber den Stylus die meiste Zeit gar nicht, wenn ich einfach nur in der Bahn lesen will (aufgrund eingeschränkten Bewegungsspielraums und zur Schonung des Akkus

)
Für den Download von Zeitungen auf den Reader gibt es hier im Forum ein paar tolle Programme/Scripte, die man direkt auf den Reader kopieren und von dort aus ausführen kann. Diese bauen automatisch eine WLAN-Verbindung auf und laden dann das gewünschte Dokument aus dem Web auf den Reader. Schau z.B. mal hier:
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=126216 oder auch im englischen Forum. Dort findest du massig Beispielscripte und Anleitungen.
Mehrere WLANs einrichten sind auch kein Problem. Beide PocketBooks können bis zu 9 WLAN-Verbindungen verwalten. Einstellungen gehen nicht verloren.
Achja, ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass der 903 nicht so gut verfügbar ist und höhere Lieferzeiten z.T. von vielen Wochen hat. Länger als beim 902. Am besten also beim Shop deiner Wahl mal die Lieferzeit checken, falls das Gerät dringend benötigt wird.
--
pbmaniac