View Single Post
Old 07-02-2011, 09:56 AM   #88
MartinZ
Zealot
MartinZ doesn't litterMartinZ doesn't litter
 
Posts: 110
Karma: 138
Join Date: Mar 2011
Device: PB903, PB603
FOX

Hallo Seneca,

Quote:
FOX kenne ich nicht. Hast Du einen Link dazu?

http://www.fox-toolkit.org/

Das Gute an FOX ist, dass es komplett in C++ durchstrukturiert ist, also
nicht aus Klassen besteht, die eigentlich nur eine Kapselung für nicht-objektorientierte Funktionen darstellen.

Außerdem setzt FOX auf nur sehr wenigen "Low-Level"-Funktionen des jeweiligen Betriebssystems auf. Das wäre also ganz passend.
Selbst wenn wir keine offizielle Schnittstelle zum Framebuffer und / oder "xlib" bekommen (auf das FOX normalerweise aufsetzt), könnte ich mir vorstellen, dass man FOX statt auf "xlib" sogar auch auf "inkview" obendrauf setzen könnte. Dann wäre es aber vermutlich durch die "Zwischenschicht" inkview insgesamt langsamer.

@MeesaYousa:

Quote:
Ich denke es macht keinerlei Sinn wenn jeder für sich hinbastelt, und jede Erkenntnis dreimal gewonnen werden muss.
Ich möchte daher vorschlagen, das SDK und insbesondere weitere verbesserte Apps, verbesserte Doku etc. zentral in ein SVN oder Git Repository abzulegen, und das Wiki hier zu nutzen um HowTos o.ä. abzulegen die nicht direkt Sourcen dokumentieren, sofern Mobilereads nichts dagegen hat. Alternativ bietet auch GitHub ein Wiki.
Volle Unterstützung!

Quote:
Habe mal
https://launchpad.net/openbookus/
registriert
Das habe ich ja jetzt erst gesehen!
Ich bin gerne bereit dort meine Erkenntnisse einzubringen (sofern ich zu welchen gelange)

Bin z.B. gerade dabei, das inkview.h mal mit Hilfe von Doxygen und eigenen Kommentaren als Doku aufzubereiten. (Das hat schon mal jemand für 14.1. gemacht, da konnte ich für das aktuelle - erweiterte - inkview.h anknüpfen)
Nur, dass Doxygen eigentlich nicht so geeignet ist, da alle Erläuterungen im Quellcode liegen müssen (also hier inkview.h). Wenn davon eine neue Version kommt, muss man alle Kommentare umkopieren.


___________________________________
Probiert mal meinen erweiterten Taschenrechner "CALCPLUS" aus.
MartinZ is offline   Reply With Quote