Quote:
Originally Posted by ST-One
Also bleibt die Tatsache, dass ich als Kindle-User für die überwiegende Mehrheit meiner ebook-Käufe auf Amazon angewiesen wäre.
Was an sich nicht das große Problem ist... solange man nicht auf ein anderes Gerät umsteigen will und sich nicht traut das DRM zu entfernen.
Außerdem wird es dem durchschnittlichen Deutschen Kindle-Besitzer kaum was nützen, dass er auch noch unter eine kleinen Auswahl anderer Sparten-Shops mit Titeln in Englischer Sprache wählen kann.
DARUM ist es Haarspalterei zu sagen, es gibt noch weitere Shopping-Möglichkeiten für den geneigten Kindle-Besitzer.
|
Es ist auch ein Unterscheid zwischen "Gibt es nicht! " und "Mag ich nicht!".
Viele Independant Verlage ( weiteres Beispiel:
Smashwords) bieten auch mobi/prc Dateien an, und die meisten Kindle User können das auch problemlos lesen, weil sie Englisch können, und Amazon ist nunmal primär ein US-Unternehmen

Es gibt auch noch mindestens einen Deutschen Anbieter über den du dich beschweren kannst, weil es dir nicht gefällt:
story2go, ist mit "K-Thom" praktischerweise sogar hier im Forum vertreten
Du kannst dich natürlich weiter darüber beschweren das die Welt ungerecht ist, weil sie DIR nur Amazon als Bezugsquelle für Bücher anbietet, aber deine Aussagen sind nunmal einfach unrichtig (Google kann auch hier dein Freund sein), und für viele andere Ebook Nutzer bieten alleine BAEN, Smashwords und story2go auf die nächsten Jahre reichlich (und teilweise sogar kostenlesen) Lesespass auf jedem Gerät ihrer Wahl.
In diesem Sinne: