Ich kenne diese "Text-to-Speech"-Engines u.a. von meinem Handy (Android).
Für kürzere Ansagen (z.B. beim Navigieren etc.) finde ich das ja ganz brauchbar - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das auf Dauer (d.h. für ein ganzes Buch) durchhalten würde. Die computergenerierte Stimme kann ja nicht nach der betroffenen Person oder Stimmung unterscheiden, dadurch ist es m.E. sehr anstrengend, dieser zu folgen.
Wären nicht "richtige" Hörbücher und ein geeigneter MP3-Player mit "echten" Tasten besser geeignet für Deinen Freund?
Gruß,
ewy
|