Quote:
Originally Posted by MeesaYousa
Nicht der oben aussen sondern unter der Abdeckung. Den kann man auch nicht umlegen - ist zwar ein Schalter (Hebel) aber verhält sich aber wie ein Taster - bleibt also nicht in der Position sondern geht auf die Ausgangsposition zurück.
|
Der kleine schwarze Schalter ist der "Stift eingesteckt" Schalter und deaktiviert das Touchpanel wenn der Stift in seiner Halterung steckt. Spart Strom.
Ich denke auf die Pinbelegung für Conn4 kannst Du / können wir ewig warten. Das Ding ist ein
interner Anschluss, für Servicetechniker gedacht und mit Sicherheit geheim. Wir sollten nicht vergessen, wozu das PocketBook eigentlich gedacht ist: Zum Bücher lesen. Genauer gesagt zum lesen gekaufter, DRM-geschützter Bücher. Manches was am PB merkwürdig oder schlicht nervig erscheint, ist genau diesem Zweck geschuldet, wie z.B. die extrem restriktiven Rechte der Systemverzeichnisse. PocketBook Inc. muss seinen Partnern (Verlage und andere Inhalteanbieter) glaubhaft machen können, dass ihre Inhalte auf dem PB sicher vor Klau- und Hack-Attacken sind. Das schränkt PB Inc.s Möglichkeiten zur Veröffentlichung bestimmter Hardware / Softwaredetails massiv ein.