Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die "Bibliothek" eine Datenbank mit Querverweisen auf die einzelnen Büchern, kein Explorer.
Aus irgendwelchen Gründen scheint die Verlinkung der einzelnen Bücher dabei aber auch Abhängig von der File-Grösse zu sein, d.h. die verhältnismässig kleinen HTML basierten Buchformate gehen relativ schnell, PDFs dauern entsprechend lange.
Was du versuchen kannst, ist entweder ein Zugriff über den Explorer: Bibliothek aufmachen, dann in der obersten Zeile auf das ganz linke Tab "Dateien" zu gehen,
vielleicht geht der Zugriff da schneller (mit
Calibre kannst du definieren, wie die Verzeichnisstruktur aussehen soll), oder du machst dir tatsächlich die Mühe und konvertierst alles in EPUB (würde ich aber nur bei reinen Textbüchern empfehlen, sobald Bilder und Graphiken ins Spiel kommen werden die Ergebnisse- na ja, ich glaube Seltsam trifft es ganz gut

)
Zum konvertieren kann ich den
Mobipocket Creator empfehlen, der liefert sehr gut Ergebnisse, allerdings nicht EPUB sondern MOBI, das kannst du dann lassen wie es ist, oder mit Calibre weiter in EPUB wandeln. Ist im Prinzip wurst was du da nimmst, EPUB hat nur den zusätzlichen Vorteil, das die Etiketten, die man mit Calibre anlegen kann in der Bibliothek unter "Genre" wieder erscheinen (so hab ich z.B. meine ganzen SF-Zyklen sauber sortiert).
Viel Spass dabei...