View Single Post
Old 06-08-2011, 04:02 PM   #78
MartinZ
Zealot
MartinZ doesn't litterMartinZ doesn't litter
 
Posts: 110
Karma: 138
Join Date: Mar 2011
Device: PB903, PB603
Hallo meesa,

also es geht mir nur um das Script "makepc.sh" nicht um "makearm.sh".
Denn makearm.sh funktioniert soweit. Das entstandene File (z.B. "calc") kann dann in "calc.app" umbenannt und auf das Pocketbook kopiert werden.

Aber makepc.sh (was ja wohl eine auf dem PC ausführbare app erzeugen soll - also irgendwie emuliert-) scheitert mit Fehler:

Code:
skipping incompatible /root/projects/sources/calc/../../FRSCSDK/lib/libinkview.so when searching for -linkview
Ich schließe daraus, das es sich bei "libinkview.so" wohl um die Emulator-Library handelt, die aber inkompatibel ist. Vielleicht ist sie nur mit meinem 64-Bit OpenSuse inkompatibel und würde auf 32Bit laufen?

Was genau ist denn "libinkview.so"? Und woher stammt das? Gibt es das evtl. als Source oder in anderen Versionen?

Ein weiteres Problem scheint es mit der Struktur "iconfigedit" beim "inkdemo.c" zu geben:

Code:
static iconfigedit testce[] = {

  { "About device", NULL, CFG_INFO, "Name: PocketBook 310\nSerial: 123456789", NULL }, ...
Hier wird ein Array des Typs iconfigedit mit Daten initialisiert, die zu diesem Typ nicht passen, sondern zum Typ "oldconfigedit".

Ist inkdemo.c wohl für eine ältere Version von inkview.h gemacht, bei der diser alte Typ als "iconfigedit" verwendet wurde?


Gruß, Martin
MartinZ is offline   Reply With Quote