(x)html ist sehr gut, da ePub im Grunde gezipptes xhtml und mobi gezipptes html ist - Du hast also immer schon ein gutes Ausgangsformat.
Da Du gerade beim Rumprobieren bist: Du kannst den Mobipocket Creator auch das Inhaltsverzeichnis für Dich erstellen lassen, Du musst ihm nur sagen, welche Tags (z.B. alle <h2>) Kapitelüberschriften sind.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg beim Schreiben Deines Buches! (Ich hatte gefragt, weil bei technischen Büchern eventuell kein Weg an pdf vorbeigeführt hätte).
|