Der USD-Preis wird/würde wie der Pfund-Preis für Verkäufe außerhalb von amazon.de benötigt (bspw. amazon.com, was für deutsche Kindle-Benutzer derzeit noch problemlos möglich ist und dann nicht dem gebundenen Preis unterliegt).
Das mit den Tantiemen hast Du soweit richtig verstanden. Allerdings sind da auch noch die von Amazon festgelegten Lieferkosten für digitale Bücher rauszurechnen.
70% vs. 35%:
- 70%: Ja, Amazon darf den VK im Ausland selbsttätig anpassen (um mit einer evtl. verfügbaren Druckausgabe oder Konkurrenzangeboten gleich zu ziehen) und ich bekomme 70% vom Listenpreis (bzw. vom erzielten VK abzgl. MwSt, falls das in Summe unter dem Listenpreis liegt) abzgl. Lieferkosten.
- 35%: Nein, mein Preis gilt immer (außer es wird parallel kostenlos in einer Werbeaktion angeboten, dann darf Amazon gleichziehen)! Oder die Inhalte sind im wesentlichen gemeinfrei. Ich erhalte 35% vom Listenpreis.
Das ist lediglich eine arge, unvollständige und absolut
nicht verbindliche Kurzfassung. Ich empfehle wirklich sich durch die KDP-Hilfe durchzuarbeiten und auch
diesen Thread im KDP-Forum zu lesen.
Bzgl. Pflichtexemplaren (sollte man nicht vergessen, dass die auch für eBooks gelten) gibt es auch noch
einen lesenswerten Thread im KDP-Forum.