Thread: Pocketbook IQ?
View Single Post
Old 05-06-2011, 06:22 AM   #1037
Dolansky
Groupie
Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.Dolansky is less competitive than you.
 
Posts: 198
Karma: 14844
Join Date: Nov 2010
Device: HannsPad.10'.&.IQ(Farbinhalte), PB903,M92(Fachbuch), Kindle3
Vor allem kann man sich den IQ "schön" - konfigurieren,- siehe dieser Thread 'Pocketbook IQ?!'
Das erste was ich getan habe ist diese Pocketbook-Buchregal-Metapher loszuwerden und durch eine vernünftige stabile Android Desktop-Metapher zu ersetzten, wie z.B. mit launcher pro.

Zudem ziemlich einfach den Android Market auf dem IQ zu installieren, um Zugang zum größten Android-app Angebot zu erhalten:
habe es erfolgreich getestet mit FW 205 und 206,- klappt vorzüglich, wenn man artig den Hinweisen auf folgender englischen Seite folgt:
https://www.mobileread.com/forums/sho...11&postcount=2

Diese market-Installationsvariante ermöglicht zudem apps vorzugaukeln auf dem IQ sei Android 2.1, so dass apps installierbar werden, die eigentlich erst ab 2.1 sind und bislang auf dem IQ wg. Android 2.0 die Installation verweigert hatten.

zudem sind die apps 'youtoube' und skyfire sinnvoll um youtube-videos und flash-videos aus dem Internet-Browser heraus zu starten.

bessere Leseapps kann man sich zudem installieren für epub und andere beispielsweise (moonreader oder besser coolreader) etc.
für PDF: RepliGoReader (siehe) und oder ezPDF(in der letzten Version am besten)
Comics im cbr/cbz, rar/zip können vorzüglich mit ACV-Droid Comic Viewer dargestellt werden.

(einige schwören auf Aldiko als Lese-app)

Damit Filme auch im DivX, mp4, wmv auf dem IQ angeschaut werden können, finde ich den arcMedia Player sehr gut, da er einige Einstellungsmöglichkeiten zur Audiosynchronizität bietet und vor allem deutlich bessere Audio-Synchronisation (Lippensynchron) bietet als der Rockplayer auf dem IQ unter Software-Decoding.
arcmedia habe ich übrigens auf dem Android market auf dem IQ für mich entdeckt.

Auch sollte man sich gelegentlich darum kümmern, dieses grellweiße Pocketbook Start-Logo loszuwerden, dass als erstes beim hochfahren des IQ erscheint,- vor allem, wenn man im Bett im halbdunkel noch was auf dem IQ ansehen möchte, knallt das grellweiße Logo derart auf die Augen, dass man für kurze Zeit erblindet
Hier wird die Möglichkeit aufgezeigt eigene Start-Logos zu installieren, bzw. einen Logo mit schwarzem Hintergrund auszuwählen, die der user 'Coredum-EE' netterweise schon bereitgestellt hat,- diese Start-Logos sind erheblich angenehmer:
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=115796

Last edited by Dolansky; 05-06-2011 at 07:53 AM.
Dolansky is offline   Reply With Quote