View Single Post
Old 05-05-2011, 08:36 AM   #8
Verres
Zealot
Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!
 
Verres's Avatar
 
Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
Ein Reader für akademische Texte ist so eine Sache, ich selber habe mich für den Kindle entschieden weil er damals der erste E-Reader mit Pearl Display war. Damit komme ich mit wissenschaftlichen PDF ganz gut zurecht, allerdings bearbeite ich sie mit Abby Finereader und Adobe Professional in der Regel vorher intensiv damit das kein Krampf wird.

Dafür eher geeignet ist der Sony PRS-650 (in der 6 Zoll Klasse) da seine Ordnerstruktur besser ist und er von Haus aus viel mehr und relativ einfach zu nutzende Möglichkeiten bietet mit PDFs umzugehen. Wenn es also wirklich ein E-Ink Gerät sein soll und Du hast die Möglichkeit würde ich Dir empfehlen Dir einen Sony PRS 950 aus den USA oder Ebay zu besorgen. Ansonsten kannst Du evtl. als zweitbeste Lösung auch mit einem Pocketbook 903 oder einem Kindle DX glücklich werden.

Wenn es kein E-Ink sein muss und Du das Geld halbwegs hast würde ich keine faulen Kompromisse eingehen und ein Ipad 2 kaufen das ist was PDFs angeht ansonsten nicht zu schlagen.
Verres is offline   Reply With Quote