View Single Post
Old 05-02-2011, 12:59 PM   #123
Christian.Heise
Member
Christian.Heise has a complete set of Star Wars action figures.Christian.Heise has a complete set of Star Wars action figures.Christian.Heise has a complete set of Star Wars action figures.
 
Christian.Heise's Avatar
 
Posts: 20
Karma: 250
Join Date: Jul 2010
Location: Hamburg, Berlin
Device: iPad, Kindle, Italica, Stanza, Sony (diverse)
Hallo,

wie immer: Vielen Dank für Ihr Feedback!

Ich gehe mal auf die Punkte ein:

Quote:
Originally Posted by SkyDream View Post
Ich hoffe sehr das man sich in Zukunft nicht nur auf den Amazon-Store beschränkt sondern weiterhin auch die ePub-Version im Premiumbereich anbietet. Nicht jeder hat bzw. will einen Kindle haben.
Wir werden das .mobi-File zusätzlich zu unserem ePub-File anbieten.


Quote:
Originally Posted by siebert View Post
Wieso redaktioneller Aufwand? Vielleicht werden die Konvertierungen auch von externen Dienstleistern erledigt? Und vermutlich wird für Mobipocket auch etwas anderes als Quelle verwendet, als für epub (das beschriebene Fehlerbild klingt ein wenig danach, als sei das Mobi File aus dem PDF erzeugt worden).

Wenn ich eine epub oder mobi Fassung der Zeit erstellen müßte, würde ich einfach die HTML Seiten verwenden, wie sie im Web-Archiv abrufbar sind, insbesondere die Druck-Aufbereitung sieht eigentlich schon ganz brauchbar aus (von der Darstellung, den HTML-Quelltext habe ich mir nicht angeschaut), dort sind auch Bilder enthalten etc.
Leider ist das nicht so einfach und fängt dabei an, dass wir Online nicht alle Artikel im CMS haben. Sie können sich nicht vorstellen, welche Hürden wir im Moment nehmen. Die .mobi-Erstellung für den Kindle übernimmt Amazon selber. Da haben wir nur begrenzt Einfluss. Wir werden aber die von Ihnen genannten Fehler mit Amazon besprechen und eine weitere Qualitätsprüfung einführen. Bitte geben Sie uns dafür ein bisschen Zeit. Für unser eigenes .mobi werden wir aber die gleiche Quelle wie für das ePub verwenden.

Quote:
Originally Posted by bcgie
Die elektronische Ausgabe ist nicht perfekt. Es sind immer mal wieder Fehler drin, vor allem fehlen die Grafiken. Dafür ist der Preis aber auch sehr günstig. Ich finde das OK, weil es mir vor allem um die Texte geht. Eine bessere Aufarbeitung würde wahrscheinlich auch einen höheren Preis nach sich ziehen …
Zu den Bildern hatte ich ja schon gesagt, dass hier die Rechtelage sehr schwierig ist und es etwas dauern wird, bevor wir hier weiterkommen werden. Was die Fehler angeht werden wir bald eine verbesserte Version anbieten. Der Preis ist ein Einführungspreis.

Quote:
Originally Posted by doehns
So erscheint das, als ob die druckende Kunst mit der elektronischen nichts zu tun haben will (vielleicht auch, weil sie um ihre Zukunft bangt), aber man sollte doch zumindest ein paar Studentenhilfskräfte dransetzen, bevor es rausgeht?
Vielen Dank für Ihre berechtigte Kritik. Wir werden das mit Amazon besprechen und versprechen baldige Besserung.

Quote:
Originally Posted by plantoschka1
. Die Kindle Fassung sollte auch auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets per KindleApp lesbar sein. Bei der FAZ funktioniert das super und schaut gut aus. Mein Kindle hab ich nämlich nicht immer dabei. Mein Smartphone aber schon.
Werde ich prüfen lassen und mit Amazon sprechen.

MfG,
Christian Heise
Christian.Heise is offline   Reply With Quote