So, da ist es.
An der Indianergrenze von F.
Armand Strubberg. Mit mehreren hundert Korrekturen, größtenteils vereinheitlichten Schreibweisen und Redewendungen.
Trotzdem finde ich bei jedem Korrekturlesen wieder weitere Ungereimtheiten.

Naja, das hier müsste trotzdem die ordentlichste übers Netz erhältliche Version sein (von den Druckexemplaren mal abgesehen)...
PS: Wenn jemand herausfindet wie man verhindert, dass der Kindle direkt das kleinere Bild in der Titelseite anstelle des ersten Kapitels anspringt, dann ist ihm mein Karma-Dank gewiss.