Quote:
Originally Posted by hamlok
Nun gibt es beim Kindleshop auch einige Klassiker, die bezahlt werden müssen und sogar in den Charts gelandet sind.
Ist das nur für Leute die ahnungslos sind oder haben die einen eigenen Wert?
|
Die Amazonreihe gibt es ja noch nicht so lange, vorher waren das meist Versuche, die Leute über den Tisch zu ziehen. Du kannst Dir ja einige Proben schicken lassen, das sind oft schlecht formatierte Gutenbergausgaben. Z.B. die Goldcollection von Jazzybee Publishing für knapp 4 Euro der Band, übelst formatiert, wirklich unterste Schublade.
Ich habe gerade einen neuen Anbieter entdeckt, Numitor Comun Publishing, die Bücher kosten 99 Cent und sind ganz ordentlich gemacht. Es ist die Frage, ob sich das konzept bei den kostenlosen Alternativen, die auch nicht viel schlechter sind, durchsetzen kann.